Frau Altemüller († im Juli 2020) war in der Zeit von August 1968 bis August 1973 an der Waldorfschule Hannover tätig. Ab November 1980 unterrichtete sie an der Freien Waldorfschule Engelberg als...
Wolf Altemüller, geb. 1935, hat 1950 in der 10. Klasse das Feldmessen kennengelernt und bald darauf die neuen Kenntnisse bei der Ausgrabung einer kleinen Burg angewandt.
Bald nach dem Abitur wurde...
Wolfgang-M. Auer, Dr.phil., geb. 1943, Pädagoge, Kunstwissenschaftler, Sinnesforscher; 30 Jahre Klassenlehrer und Werklehrer sowie Oberstufen-Fachlehrer (Kunstbetrachtung) an der Rudolf Steiner Schule...
Siegmund Baldszun (geb. 1956), besuchte die Waldorfschulen Bremen und Kassel, Ausbildung als Heilpädagoge (Bad Boll) und Realschullehrer (PH Reutlingen), dann 12 Jahre an der Freien Waldorfschule...
Sylvia Bardt
verbrachte ihre ersten Lebensjahre auf einem Gut in der Nähe von Posen. Nach der Flucht besuchte sie die Waldorfschule. Es schlossen sich Auslandsaufenthalte und Sprachstudien in der...
Andre Bartoniczek engagiert sich als Dozent und Autor in den Bereichen Deutsch- und Geschichtsdidaktik bzw. Historische Erkenntnis. Ein wesentliches Anliegen ist ihm die Zukunft der Waldorf-Oberstufe....
Gisela Beck ist Eurythmistin, Heileurythmistin und MA (Päd. Praxisforschung). Langjährige Tätigkeit in Therapie, Schule, Ausbildung und päd. Forschung. Mitarbeit am Forschungsprojekt zur...
Arnold Bernhard
geboren am 31.08.1926 in Winterthur/Schweiz, hat 25 Jahre an Ober- und Mittelstufe der Rudolf Steiner Schule in Basel unterrichtet. Viele Jahre war er in der Lehrerbildung,...
Meike Bischoff ist in einer Bücherwelt groß geworden: der Vater war Schriftsteller und Verleger. 1935 in Berlin geboren, führte der Krieg sie nach verschiedenen Stationen schließlich auf die...
Liesbeth Bisterbosch
geboren 1955, verlegte sich nach ihrer Ausbildung zur Ernährungswissenschaftlerin zunehmend auf die pädagogische Arbeit mit Kindern und Erwachsenen. Sie ist heute eine weltweit...
Bärbel Blaeser, geb. 1964, absolvierte nach der Schulzeit zunächst ein Klassenlehrerstudium sowie Studiengänge für Musik und Malerei in Witten-Annen. Nach einem Praxisjahr in der Kunsttherapie im...
Eva Boese († am 21.08.2021), Waldorflehrerin für Deutsch und Französisch, erarbeitete aus dem Unterricht und der Klassensituation heraus kleine Spiele für die Unterstufe. Um Literatur auch für die...
Christian Boettger ist Geschäftsführer im Bund der Freien Waldorfschulen und der Pädagogischen Forschungsstelle.
Studium der Luft- und Raumfahrttechnik mit Abschluss Diplomingenieur
...
Günter Boss, M. A., studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München Deutsch, Geschichte und Sozialkunde und arbeitet seit 1987 als Oberstufenlehrer an der Rudolf-Steiner-Schule...
geboren 1958 in Bonn
nach dem Zivildienst Ausbildung zum Klassenlehrer in Witten-Annen
Studium an der Naturwissenschaftlichen Sektion des Goetheanums, Dornach
Lehramtsstudium von Biologie,...
Christian Breme war 35 Jahre lang als Klassen-, Kunst- und Werklehrer an Waldorfschulen in Deutschland und der Schweiz tätig. Heute ist er Dozent an der Akademie für Anthroposophische Pädagogik in...
Dr. Benedikt Burghardt, geboren 1960 in Essen. Nach seinem Musikstudium tätig als Komponist, Dirigent, und Dozent; Schulmusiker im Primar- und Sekundarschulbereich in Wien und Linz. 1993 Mitbegründer...
Ben Büttner (*1979 in Dresden), Historiker,
Lehrer für die Fächer Deutsch, Geschichte
und Kunstgeschichte,
Musiker und Schriftsteller,
lebt und arbeitet
in Kiel.
James Caffrey
The author for 'The King's Bread' reader for young learners of English.
James was born in Birmingham, England and studied furniture design at Loughborough University.
He has been...
Helga Daniel ist erfahrene Eurythmistin, Eurythmiepädagogin und Dozentin im Bereich Eurythmie und Pädagogik. Bei der Pädagogischen Forschungsstelle verfasst Sie Bücher über den Eurythmieunterricht in...
Lea Deffner war Waldorfschüler*in, studierte Kunst im Sozialen, Kunsttherapie und Waldorfpädagogik, forschte mit einem Stipendium der Anthroposophischen Gesellschaft (AGiD) zu Geschlechterfragen in...
Ernst-Christian Demisch geboren 1948 in Berlin.
Nach der Waldorfschulzeit in Berlin und Frankfurt/Main studierte er Geschichte, Geographie und Politik in Tübingen.
Ab 1975 unterrichtete er viele...
Alain Denjean ist bei der Pädagogischen Forschungsstelle einer der wichtigsten Autoren für den Fremdsprachenbereich Französisch und engagiert sich seit vielen Jahren in unterschiedlichen Bereichen für...
Jan Deschepper ist längjähriger Oberstufenlehrer für Biologie, Chemie und Geografie.
Geb. 1960 in Diksmuide (Belgien). Diplom-Agraringenieur mit Lehrerausbildung für Gartenbau- und allgemeinbildende...
Elisabeth Dessecker wurde als zweites Kind von Sophie, geb. Peter, und Richard Tschorn am 12.12.1915 in Nagold geboren. Nach Kriegsende übersiedelte die Familie nach Stuttgart Gaisburg in ein kleines...
Dr. Immo Diener lehrte nach dem Studium zunächst Mathematik an der Universität Göttingen und wirkte dann über 15 Jahre in vielen Aufgabenbereichen als Lehrer in der Oberstufe einer Waldorfschule.
...
Geboren 1950 in Basel / Studium der Philosophie und Mathematik in Fribourg (CH) / Oberstufenlehrer an der Bergschule Avrona im Engadin / Heimleiter eines Heilpädagogischen Schulheims in Bern /...
Kristina Döring lebt und arbeitet in Düsseldorf. Sie ist Englischlehrerin, hat an vielen workshops für Theater und Tanz teilgenommen und mit Kindern und Jugendlichen im In- und Ausland Theaterstücke...
Irene Eickhoff lebt mit ihrer Frau und zwei Kindern in ihrer Heimatstadt Nürnberg. Nach ihrem Musikpädagogikstudium mit Hauptfach Blockflöte besuchte sie das Lehrerseminar an der Rudolf Steiner-Schule...
Dr. Hans Paul Fiechter ist erfahrener Eurythmist und Kulturwissenschaftler. Er doziert und publiziert vorwiegend in Deutschland über verschiedene kulturwissenschaftliche Themen und unterrichtet in...
Dagmar Fink
1931 – 2009. Sie studierte französische Sprache und Literatur in Paris und war seit 1959 Waldorflehrerin. Seit vielen Jahren galt ihr besonderes Interesse den Märchen – zu diesem...
Laura Frey war als Klassenlehrerin an der Rudolf Steiner Schule Basel tätig. Sie übernahm eine 6. Klasse und begleitete diese vier Jahre durch die Mittelstufe. Berufsbegleitend absolvierte sie einen...
Dr. Volker Frielingsdorf ist seit 2014 Professor für Waldorfpädagogik und ihre Geschichte an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Zuvor war er als Oberstufenlehrer und...
Erhard Fucke war Klassenlehrer und Oberstufenlehrer in den Fächern Deutsch und Geschichte an der Freien Waldorfschule Kassel, Mitbegründer des Berufsbildenden Gemeinschaftswerkes Kassel e. V. und der...
Geboren 1935, machte eine Ausbildung am Staatlichen Lehrerseminar Bern. Nach einem Jahr Praxiserfahrung in einem Internat für verhaltensauffällige Knaben Wechsel an die Mittelstufe einer...
Geboren 1956 in Düsseldorf. Studium der Waldorfpädagogik (Klassenlehrer). In Witten/Ruhr. Studium Educational Action Research in Oslo/ Norwegen (M.Ed).
Anschließend Promotion im Bereich Pädagogische...
Dr. med. Michaela Glöckler
geboren 1946 in Stuttgart. Studium der Germanistik und Geschichte, anschließend Medizin in Tübingen und Marburg. Weiterbildung zur Kinderärztin am...
Claudia Grah-Wittich
geboren 1957, studierte Kunstgeschichte und Philosophie und ist ausgebildete Diplom-Sozialarbeiterin.
Sie arbeitet in der Elternberatung, der Frühförderung und der...
Geboren 1961 in Nürnberg, 1982/83 Studienjahr am Freien Jugendseminar Engen, bis 1989 Studium der Germanistik und Geschichte in Erlangen und Freiburg i. Breisgau; studienbegleitend Ausbildung zum...
Johannes Greiner, geboren 1975, ist Pianist, Eurythmist, Lehrer, Erwachsenenbildner und Lehrerausbildner. Er arbeitet im Vorstand der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz und ist Autor...
Geboren 1958 in Basel. Aufgewachsen in Dornach (CH) und Zürich. Besuch der Rudolf-Steiner-Schulen in Basel und Zürich. Kurzes Intermezzo am Kantonalen Lehrerseminar Zürich, danach Ausbildung zum...
Anja Grund,
Studium der Lebensmittelchemie, Lebensmittelchemikerin, Waldorflehrerausbildung, seit 13 Jahren Waldorflehrerin an der Freien Waldorfschule Frankfurt am Main. Hier entstanden im...
Nana Göbel
geboren 1955, studierte klassische Archäologie, Geschichte und Ägyptologie in Tübingen, München und Bonn. Nach vier Jahren als Mitarbeiterin in der Jugendsektion am Goetheanum in...
Alexandra Göhler, ist Leiterin der Handarbeitsausbildung an der (Alanus-Hochschule für Kunst und Gesellschaft ) Akademie für Waldorfpädagogik in Mannheim.
Sie ist Mitglied der Lehrplaninitiative...
Petra Hamprecht-Krause entschied sich, nach ihrem Medizinstudium und der Erziehungszeit von vier Töchtern in die Pädagogik zu wechseln und besuchte das Waldorflehrerseminar. Seit 15 Jahren ist sie als...
Ulrike Hans ist Sprachgestalterin und MA (Speech Communication and Rhetoric), Langjährige theaterpädagogische und sprachgestalterische Tätigkeit an einer Waldorfschule, lehrt heute an der Freien...
Prof. Stefan Hasler, geboren in Zürich/Schweiz am 31. Mai 1965, aufgewachsen am Bodensee; mit 10 Jahren Beginn Klavierunterricht; mit 15 Jahren Jungstudent an der Musikhochschule in Basel; Diplom bei...
Schüler der Rudolf Steiner Schule Dortmund. Nach dem Zivildienst Orientierung in verschiedenen Studiengängen, z. B. Biologie- und Physik-Lehramt, insbesondere aber Beschäftigung mit der Anthroposophie...
Prof. Dr. Charlotte Heinritz († 2013), Studium der Erziehungswissenschaften mit den Nebenfächern Soziologie und Psychologie an der Philipps-Universität Marburg; Abschluss: Diplom. Promotionsstudium an...
Wolfgang Held
1964 geboren, studierte Pädagogik und Mathematik und war viele Jahre Mitarbeiter in der Mathematisch-Astronomischen Sektion am Goetheanum in Dornach. Gegenwärtig ist er dort im...
Caroline von Heydenbrand
1886 - 1938, studierte Literatur und Philosophie in Greifswald. Sie gehörte zu den ersten Lehrern der 1919 begründeten Waldorfschule in Stuttgart und war eine der prägenden...
Gudrun Hofrichter
1959 in Berlin geboren
Studium der Musik, Freien Kunst und Kunsttherapie.
Abschluss an der Naturwissenschaftlichen Sektion am Goetheanum, Dornach mit einer Forschungsarbeit...
Hansjörg Hofrichter (†2018) war bis November 2016 Mitglied des Vorstandes der Pädagogischen Forschungsstelle. Zuvor war er schon als Geschäftsführer im Bund der Freien Waldorfschulen für diesen...
Traugott Horneber, geboren 1935 in Nürnberg. Kindheit und Jugend in Friedrichroda/Thür. Dort abschließende Gesellenprüfung als Töpfer. Rückkehr aus DDR nach Westdeutschland. Einige Jahre in der...
geb. 1964. Studium der Mathematik, Physik und Philosophie in Stuttgart und Tübingen, Promotion in Mathematik (Eberhard-Karls-Universität Tübingen). Oberstufenlehrer für Mathematik und Physik an der...
Abitur an einer Waldorfschule, Zivildienst an einer Drogenklinik, Studium der Mathematik sowie der Physik in Frankfurt/Main und in Stuttgart
ab 1985 Lehrer für Mathematik, Physik und Religion an...
Prof. Dr. Christoph Jaffke besuchte die Rudolf-Steiner-Schule Wuppertal und begann 1967 mit dem Englischunterricht an einer Stuttgarter Waldorfschule. Er ist einer der erfahrensten Englischlehrer in...
Eva Jentschura
geboren 1943, war bis 2006 an der Freien Waldorfschule Kassel als Handarbeitslehrerin tätig. Seit über dreißig Jahren befasst sie sich mit der Pflanzenfärberei, und jedes Jahr färbt...
Christoph Kaiser, Jahrgang 1949 studierte Geologie und Paläontologie in Münster ( Westfalen ) und absolvierte die Ausbildung zum Waldorflehrer für Gartenbau in Witten- Annen. Seit 1981 lehrt er...
Beate Kaliski, geboren 1966 in Magdeburg, arbeitete als Krankenschwester und Bibliothekarin, bevor sie 1997-2000 an der Freien Hochschule in Stuttgart Waldorfpädagogik studierte. Hier kam sie erstmals...
Birte Kaufmann
wurde 1976 in Münster geboren.
Ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bildete die Basis für das nachfolgende Studium der Ökologischen Landwirtschaft an der Gesamthochschule...
Dr. Gunter Keller
Dr. rer. nat. ehemaliger Waldorfschüler, Studium der Geologie, Aufbaustudium zum Klassenlehrer und Oberstufenlehrer. Tätigkeit als Klassenlehrer und Oberstufenlehrer in Freiburg...
Johannes Kiersch
geboren 1935. Studium der Anglistik, Geschichte und Pädagogik in Berlin und Tübingen. Waldorflehrer in Frankfurt und Bochum, ab 1973 am Aufbau des Instituts für Waldorfpädagogik in...
Georg Kniebe
1940 - 1997. Besuch der Waldorfschule in Stuttgart. Studium der Mathematik und Physik in Köln und Hamburg. Lehrer an der Freien Waldorfschule Stuttgart Uhlandshöhe. Mitarbeit beim Bund...
MARIA KNILLI, geboren 1959 in Graz, aufgewachsen in Westberlin. Absolventin der Hochschule für Fernsehen und Film, München. Seit 1980 freischaffende Autorin und Regisseurin. Kinofilme, TV Krimis,...
Olga Korneeva ist seit 2004 Russischlehrerin an der Freien Waldorfschule Schwerin.
Ausbildung: Studium für Theaterpädagogik an der Kulturakademie Moskau,Philologie (Slawistik und Germanistik) an...
Geboren 1955, unterrichtete 27 Jahre als Klassenlehrer an einer Waldorfschule. Er ist als Gastdozent für Klassenlehrermethodik und Suchtprävention an verschiedenen Seminaren und Hochschulen tätig und...
Elisabeth von Kügelgen
Lehrerin für Deutsch, Geschichte, freie Religion an der FWS Stuttgart-Uhlandshöhe; Mitarbeit im Religionslehrergremium; leitend im Weiterbildungsstudium für freien...
Dr. Richard Landl
Diplom-Ingenieur, Waldorflehrer und Dozent in der Waldorflehrerausbildung
Technische Universität Berlin
Diplom in Physikalische Ingenieurwissenschaften (1962-1968)
...
Stefan Leber, geboren 1937, Studium der Politologie, mehrjährige Tätigkeit an der Waldorfschule Pforzheim, danach Dozent am Seminar für Waldorfpädagogik in Stuttgart. Neben pädagogischen und...
Erika Leiste ist eine erfahrene Heileurythmistin und Dozentin für Schulheileurythmie an verschiedenen Heileurythmieausbildungen und am Münchner Lehrerseminar.
Erika Leiste konnte wegen ihrer vier...
Andrea Leubin, geb. 1969 in Basel, Studium der Slawistik, Geschichte und Philosophie, Kunststudien, Tätigkeit am Goetheanum, Herausgeberin am Rudolf Steiner Archiv seit 2012.
Jacques Lusseyran
geboren 1924 in Paris, erblindete im Alter von acht Jahren. Er studierte Philosophie und Literatur und organisierte ab 1940 eine studentische Widerstandsbewegung gegen die...
Peter Lutzker unterrichtet seit 1986 Englisch in Waldorfschulen und ist seit 1990 in der Ausbildung für Fremdsprachenlehrer tätig. Er ist Autor zahlreicher Artikel und von drei Büchern. 2010 wurde er...
Neugier für andere Kulturen zu wecken und zur Reflexion über das Eigene, Vertraute anzuregen sind die zentralen Anliegen die Astrid Lütje mit ihren Publikationen für den Geographieunterricht an...
Am 23. November 2012 ist Dr. Manfred von Mackensen über die Todesschwelle gegangen. Wir mögen sein Leben, sein Wirken, sein Verhältnis zur Welt und zu den Mitmenschen unter ganz verschiedenen...
Thomas Marti
geb. 1949 in Bern; Studium der Biologie, Chemie, Philosophie und Pädagogik an der Universität Bern, darauf Tätigkeit als Lehrer, u.a. in der Oberstufe der Rudolf Steiner Schule...
Der britische Waldorflehrer publiziert, neben seiner Unterrichtstätigkeit in Engelberg, Lektüren und Workbooks für den Englischunterricht. Außerdem inszenierte er zahlreiche englische Klassenspiele.
...
Gloria Mészáros (geb. in Buenos Aires, 1962) ist ausgebildete Waldorflehrerin mit Fächern in Kunst und Handwerk. (Abschluss Deutschland, Witten Annen, 1989). Seitdem unterrichtete sie weltweit an...
Andreas Neider, Jahrgang 1958, Studium der Philosophie, Ethnologie, Geschichte und Politologie. 17 Jahre Tätigkeit im Verlag Freies Geistesleben, zunächst als Lektor und dann als Verleger. Seit 2002...
Ursula Ohlendorf war über 20 Jahre lang Handarbeitslehrerin an der Freien Waldorfschule in Kassel. Seit 1986 gab sie am Lehrerseminar für Waldorfpädagogik in Kassel Kurse für Handarbeitslehrer/innen.
Geboren 1942 in Bensberg bei Köln, studierte Biologie, Chemie und Medizin. An seine Promotion in Botanik, schloss sich eine vierjährige wissenschaftliche Assistenz am Botanischen Institut der...
Florian Osswald
geboren in Basel, Schweiz, studierte Verfahrensingenieur. Nach einer Ausbildung zum Heilpädagogen in Camphill, Schottland, besuchte er das Lehrerseminar in Dornach.
Während 24 Jahren...
Markus Osterrieder
1961 in München geboren, studierte Osteuropäische Geschichte, Slawistik und Politologie in München, Toulouse und Warschau.
Nach Promotion und mehrjähriger Tätigkeit am...
Rainer Patzlaff
geb. 1943, studierte Germanistik, Graecistik und Philosophie in Berlin und München
Wissenschaftlicher Assistent an der FU Berlin
Promotion
Lehrtätigkeit am Gymnasium.
...
Nicolai Petersen, Studium der Germanistik, Slawistik und Finno-Ugristik, unterrichtete Russisch und Deutsch an Waldorfschulen in Deutschland, Finnland, Russland und Italien, daneben an der Universität...
Natalia Plotkina – geboren und aufgewachsen in Russland, naturwissenschaftliches Studium in St.Petersburg, wissenschaftliche Arbeit in der Forschungsgruppe, Ioffe-Forschungsinstitut, St.Petersburg.
...
Sibylle Raupach, Heilpädagogin und Neurophysiologische Entwicklungsförderin in Hannover. Seit fast 40 Jahren Klassenlehrerin in der Heilpädagogik, Kurse an verschiedenen heilpädagogischen...
Martyn Rawson ist seit 1979 Waldorflehrer in Deutschland und England. Derzeit unterrichtet er an der Christian-Morgenstern-Schule in Hamburg. Er arbeitet auch in der Lehrerbildung in Kiel und...
Arno Reich-Siggemann, 1961 in Verl (Westfalen) geboren, Studium des Objekt-Design in Krefeld (Senatspreis für die Diplomarbeit) und der freien Kunst an der HDK Berlin (Abschluss als Meisterschüler),...
Tobias Richter ist der Herausgeber unserer aktuellsten Publikation zum Lehrplan der Waldorfschule und begleitet seit vielen Jahren aktiv die Entwicklung der internationalen Waldorfbewegung.
...
Peter-Michael Riehm, 1947 – 2007, studierte in Karlsruhe von 1968 bis 1974 Schulmusik, Klavier, Musiktheorie und Komposition. 1973 – 1983 war er Musiklehrer an der Waldorfschule in Tübingen, danach...
Martine Runge-Rustenbeck arbeitet seit vielen Jahren als Waldorfkindergarten- und Schulärztin in mehreren Städten Niedersachsens. Sie hat zunächst Lehramt, dann Medizin studiert, Kinderheilkunde...
Claus-Peter Röh
Nach dem Studium der Pädagogik war er von 1983 an als Klassen-, Musik- und Religionslehrer an der Freien Waldorfschule in Flensburg tätig. Seit 1998 ist er Mitglied im Initiativkreis...
Elke Rüpke war als Waldorferzieherin in Hannover, als Erziehungswissenschaftlerin und Sozialpädagogin in Hamburg und als Fachschuldozentin in Stuttgart tätig. Nach langjähriger Leitung des...
Sven Saar (Herausgeber) war dreißig Jahre lang Klassen- und Oberstufenlehrer in England und Deutschland. Er ist hauptberuflich international in der Lehrer*innenbildung tätig und arbeitet in der...
Prof. Dr. Albrecht Schad, geb. 1963, studierte Biologie und Geographie in Heidelberg und promovierte dort zu einem zoologischen Thema. Anschließend Referendariat. 1994 bis 2007 Oberstufenlehrer an der...
Prof. Dr. Wolfgang Schad
geboren 1935, studierte Biologie, Chemie und Physik sowie Pädagogik. Er unterrichtete als Klassen- und Oberstufenlehrer und war anschließend Dozent am Seminar für...
Olga Schiefer ist erfahrene Kunstlehrerin und Malerin. Seit über 10 Jahren ist sie Dozentin an der Freien Hochschule Stuttgart und freischaffende Künstlerin.
geboren 1962
studierte bildende...
Prof. Dr. Jost Schieren, Professor für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Waldorfpädagogik und Leiter des Fachbereiches Bildungswissenschaft an der Alanus Hochschule ist langjähriges Vorstandsmitglied...
Hartwig Schiller
geboren 1947, studierte Philosophie, Politologie, Psychologie und Pädagogik. Nach dem Studium war er Klassen- und Fachlehrer an der Rudolf Steiner Schule Hamburg-Wandsbek und ab...
Renate Schiller, geb. 1947 in Worms am Rhein
Studium der Bildenden Kunst in Hamburg „Meisterschule für Mode“
Fortsetzung des Studiums an der Hochschule für bildende Künste „Städelschule“ in...
Bero von Schilling war lange Jahre Waldorflehrer insbesondere auf dem Gebiet der alten Sprachen. Seine umfangreichen Erfahrungen fließen in die Publikationen über die altgriechische Kultur ein.
...
Prof. Dr. Albert Schmelzer ist Professor für Allgemeine Pädagogik mit dem Schwerpunkt Waldorfpädagogik und Interkulturalität, Pädagogische Anthropologie, Kulturgeschichte und Interkulturelle Pädagogik...
Geboren am 7. Oktober 1976 in Konstanz/Bodensee, besuchte sie die Freie Waldorfschule Schopfheim.
Nach ihrer Ausbildung zur Zirkusartistin in Moskau, dem Studium der Slavistik und Philosophie M....
Hans-Ulrich Schmutz, geboren 1945, Studium der Geologie mit Promotion 1973 an der ETH Zürich. Sieben Jahre Sozialarbeit mit Studenten in Zürich und anschliessend achtzehn Jahre Oberstufenlehrer für...
Georg Schumacher ist Bildhauer, Dozent an der Freien Hochschule Stuttgart und Autor einer Publikation über die Metamorphose der Wirbelsäule des Menschen.
Geboren 1955 in Heidenheim
Studium der...
* 11. September 1933, † 29. Dezember 2021
Anna Seydel wurde in Pommern geboren. Durch die Flucht im Zweiten Weltkrieg wurde sie mit vielfältigen Schulen und Schulsystemen vertraut. Das setzte sich...
geboren in Norddeutschland. Seit über 20 Jahren unterrichtet sie Englisch und Biologie mit großer Begeisterung an Waldorfschulen. Ihr Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Kinder und Jugendliche...
Handarbeitslehrerin an der Freien Waldorfschule Kassel, Leitung Ausbildungsgang Handarbeit am dortigen Lehrerseminar, Organisation Lehrplaninitiative Handarbeit in der Pädagogischen Forschungsstelle,...
Stephan Sigler, Dozent am Lehrerseminar Kassel, Lehrer in den Fächern Mathematik und Geographie für die Mittel- und Oberstufe an der Freien Waldorfschule Kassel, wissenschaftlicher Beirat der...
Dr. Jörg Soetebeer, Schüler der Hiberniaschule in Wanne-Eickel. Studium der Germanistik und Philosophie an der Ruhruniversität Bochum. 19 Jahre Oberstufenlehrer an der FWS Eckernförde. Seit 2003...
Prof. Dr. Wilfried Sommer ist langjähriges Vorstandsmitglied bei der Pädagogischen Forschungsstelle und engagiert sich in Forschung und Lehre für die Waldorfpädagogik.
geb. 1967
Physikstudium...
seit 2020 Freie Hochschule Stuttgart als Koordinatorin des Forschungsprojektes „Zukunft Waldorfpädagogik – Bildung in digitalen Zeiten“ und Dozentin
2009–2020 Klassenlehrerin mit Musik und Freier...
Angeregt von den Märchen-Deutungs-Kursen von Friedel Lenz, vertiefte sich Frau Staudenmaier über die Jahre immer mehr in diese Bild-Sprache und fand von dort einen eigenen Weg zum Verständnis der...
Dr. Frank Steinwachs, Jahrgang 1970, studierte Germanistik und Geschichte in Berlin und Konstanz, ist seit 2005 als Waldorflehrer in der Oberstufe und als Dozent für Literatur- und Geschichtsdidaktik...
Geboren 1944, aufgewachsen in Berlin und ab Sommer 1951 in Stuttgart, besuchte ich dann ab Ostern 1954 die Freie Waldorfschule am Kräherwald bis zum Abitur 1963.
Nach dem Studium der Mathematik...
Derzeit unser jüngster Autor.
Dimitrios Syntrivanis wurde 1998 in Stuttgart geboren und er besuchte von 2005 bis 2018 die Freien Waldorfschule Uhlandshöhe.
Er war Schüler von Natalia Plotkina,...
Rüdiger Sünner drehte Dokumentarfilme u. a. über Paul Klee, Dag Hammarskjöld, Rudolf Steiner, C. G. Jung und Joseph Beuys. Schon einige Produktionen entstanden im Kontakt mit der Pädagogischen...
Til Ungefug ist erfahrener Oberstufenlehrer in den Kultur- und Sozialkundlichen Fächern und hat in diesem Bereich Publiziert. Sein besonderes Anliegen ist die Sozialkunde an Waldorfschulen.
Geboren...
Geboren 1945. Waldorfschüler in Den Haag (NL). Nach dem Studium der Pädagogik und der Geographie war er während 30 Jahren Lehrer an der Waldorfschule Den Haag. In dieser Zeit Mitbegründer des...
Angelika Wiehl, Dr. phil.; 1956 in Grenoble/Frankreich geboren; 13 Jahre Waldorfschülerin an der Goetheschule/Freien Waldorfschule Pforzheim; Studium der Germanistik, Romanistik, Kunstgeschichte an...
Wir gedenken des frühen Erdentodes unseres geschätzten Kollegen und Forschers Dr. Ulrich Wunderlin Geboren am 7. August 1959 und gestorben am 11. August 2016
Ulrich Wunderlin arbeitete seit vielen...
Geboren 1949, ist Grundschullehrerin und Schauspielerin. Als Studentin lernte sie die Anthroposophie in einem Arbeitskreis über die soziale Dreigliederung kennen. Nach ihrer dreijährigen Tätigkeit als...
Prof. Dr. Tomáš Zdražil ist Fachmann im Bereich der anthropologischen Grundlagen der Waldorfpädagogik und in dieser Hinsicht in verschiedenen Projekten der Pädagogischen Forschungsstelle eingebunden.
...
Prof. Dr. M. Michael Zech, *1957 in München.
Waldorflehrer, seit 1992 national und international Dozent für Waldorfpädagogik, Geschichte und Literatur.
Seit 1998 Beirat der Pädagogischen...