Frank Steinwachs

Frank Steinwachs, Jahrgang 1970, studierte Germanistik und Geschichte in Berlin und Konstanz, ist seit 2005 als Waldorflehrer in der Oberstufe und als Dozent für Literatur- und Geschichtsdidaktik sowie als Autor tätig. In seinem Forschungsschwerpunkt beschäftigt er sich mit der Literaturdidaktik Waldorfschulen.

2003-2005 Georg Herwegh Gymnasium in Berlin

2005-2007 Freie Waldorfschule Berlin Mitte

seit 2007 Freie Schule Hitzacker, Waldorfschule

2006-2014 Dozent für Geschichtsdidaktik am Seminar für Waldorfpädagogik in Berlin

seit 2008 Mitarbeit in der Organisationsgruppe für die und Seminarleiter bei der Deutschlehrertagung vom Bund der Waldorfschulen

2010-2013 Dozent für Geschichtsdidaktik am Seminar für Waldorfpädagogik in Hamburg (Vertretung)

2014 Mitbegründer des Seminars für Waldorfpädagogik in Hitzacker und Dozent für allgemeine Pädagogik und Didaktik sowie Fachdidaktik Deutsch und Geschichte

Frank Steinwachs veröffentlicht vornehmlich zu Fragen der Geschichts- und Literaturdidaktik sowie der mittelalterlichen Literatur

Publikationen bei der Pädagogischen Forschungsstelle

Weitere Publikationen (Exemplarisch)

In der hier vorgelegten kritischen Auseinandersetzung mit den Thesen von Sandra Franz zu Rudolf Steiner, der Anthroposophie und seiner Gralsdeutung wird der Behauptung begegnet, dass Rudolf Steiner Gründer einer „arteigenen Religion“ mit zum Teil „völkisch-okkultistische[m]“ Charakter sei und...

Weiterlesen Beim BWV bestellen