Anregungen und Hintergründe zum Umgang mit klanglichen Mitteln und neuen Instrumenten im Schulzusammenhang und darüber hinaus
Aus dem Inhalt:
Über das Hören – Kommt da ein »Neues Hören«? – Das Hören als Instrument:
Was wir hören, wie wir hören – Hören lernen, am Hören wachsen
Was wir Carl Orff verdanken – Die Bedeutung Orffs in der klanglichen Landschaft des 20. Jahrhunderts – Das Orff-Instrumentarium – Volkspädagogik bei Orff. Populäre Musik. Schulwerk und Waldorfpädagogik
…