Die erste Langzeitdokumentation über Waldorfschüler

Das Filmmaterial für die sechsteilige Filmreihe für Lehre und Forschung entstammt der Langzeitdokumentation der freischaffenden Filmemacherin Maria Knilli, die über acht Jahre eine Schulklasse in der Freien Waldorfschule Landsberg begleitete. 

Die drei Dokumentarfilme:

entstanden im Auftrag des Bayerischen Rundfunks. Sie sind als DVD erhältlich.
Alle drei DVDs gibt es als Triple-Edition "Die erste Langzeitdokumentation über Waldorfschüler" im hochwertigen Schuber mit Booklet.

Ein vierter Dokumentarfilm, den Maria Knilli zusammen mit der Pädagogischen Forschungsstelle produziert hat:

  •  Reden wir von Leben und Tod - Zwölftklässler einer Waldorfschule im Gespräch

Dokumentarfilm streamen

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Players Daten an Vimeo übermittelt werden.

Webdoku „Nachgefragt”

Abschließend entstand wieder in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Forschungsstelle eine Webdoku. Am Ende ihrer zwölfjährigen Waldorf-Schulzeit war es den Schüler:innen ein Anliegen, einander kritisch zu befragen, welche Erfahrungen sie in der Klasse, mit dem Unterricht und mit den Lehrer:innen gemacht haben: 

Zur Webdoku „Nachgefragt”