Sonderangebote

Die Pädagogische Forschungsstelle hat von Verlagen Restbestände an Büchern erhalten, um sie kostengünstig an Schulen abgeben zu können.

Wir haben alle Bücher vor der Übernahme geprüft und sind davon überzeugt, dass es hilfreiche Bücher für die Kollegien sind. Wir freuen uns über die Abnahme auch von größeren Mengen!

Ergänzt wird das Sortiment an Sonderposten durch Restmengen von Titeln aus unserem Hause, die nicht wieder aufgelegt werden.

Da es sich bei diesen Büchern um Restmengen handelt, kann es vorkommen, dass das ein oder andere Buch nicht mehr in der gewünschten Menge oder gar nicht mehr vorrätig ist. Bitte haben Sie Verständnis.

Diese Bücher erhalten Sie nicht in unserem Onlineshop, sondern nur direkt bei der Pädagogischen Forschungsstelle in Stuttgart, oder an ihren Büchertischen bei Mitgliederversammlungen und Tagungen des Bundes der Freien Waldorfschulen.

Der Winter weicht

Caroline von Heydebrand gehörte zu den ersten Lehrern der 1919 begrün-deten Waldorfschule in Stuttgart. Die von Margrit Jünemann verfasste Biografie gibt erstmals Einblick in den Werdegang dieser großen Pädagogin und ihre tiefe Beziehung zum Seelenwesen des Kindes.

Die Spinnepoche

Im Technologieunterricht der 10. Klasse liegt die Spinnepoche. Alles Wissenswerte über Geschichte, Material, und Bezugsquellen sowie einschlägiges Bildmaterial enthält dieser stark praxisorientierte Band.

Siebzehn Begegnungen

Ohne diese Menschen hätte die eigene Tätigkeit oft eine ganz andere Richtung genommen. Das, was man unverwechselbar aus eigenem Antrieb unternimmt, nimmt sich gegenüber solcher Befruchtung "von außen" eher bescheiden aus. - Erhard Fucke