Publikationen bei der Pädagogischen Forschungsstelle

Mathematikthemen für die 12. Klasse Band 2
Schwerpunkt Geometrie
 
Die synthetische projektive Geometrie ist als Bildungsinhalt aufgrund der Anforderungen zentraler Prüfungen weitestgehend aus der 12. Jahrgangsstufe Freier Waldorfschulen verschwunden. Themen wie die fraktale Geometrie oder die Gruppentheorie waren dagegen noch nie reguläre Lehrplaninhalte. Dieser Band vereinigt Aufsätze, um die fachinhaltliche und didaktische Erschließung solcher Themen zu ermöglichen. Beiträge zur analytischen Koordinatengeometrie des Raumes sowie…

Forschungsprojekte

Der Arbeitskreis Medienmündigkeit, auch als „Arbeitsgruppe Waldorf Medienpädagogik“ bekannt, wird seit über 10 Jahren fortgeführt. Er trifft sich regelmäßig, um medienpädagogische und informatische Themen zu bearbeiten, Projekte zu planen und den Austausch zwischen Lehrkräften und Forschenden zu fördern. In den nächsten Jahren sollen die Treffen erweitert und Themen wie europäische Bildungsprojekte, Schulwebsite-Gestaltung und der Umgang mit digitalen Geräten in Schulen im Fokus stehen.

Projektverantwortliche: Robert Neumann, Ulrike Sievers, Prof. Dr. Paula Bleckmann

Übersetzung des Buchs „Mathematikthemen für die 10. Klasse" ins Englische, um sie den nicht deutsch sprechenden Lehrern zur Verfügung zu stellen.

Projektverantwortliche: Robert Neumann

Übersetzung des Buchs „Mathematikthemen für die 11. Klasse, um sie nicht deutsch sprechenden Lehrern zur Verfügung zu stellen.

Projektverantwortliche: Robert Neumann