Bernd Roßlenbroich
Publikationen bei der Pädagogischen Forschungsstelle

Jahrbuch für Goetheanismus 2020

Zur Erweiterung der Evolutionstheorie
Weitere Publikationen (Exemplarisch)
Die rhytmische Organisation des Menschen
Gibt es einen endogenen, das heißt von innen gesteuerten Tagesrhythmus beim Menschen? Wie verhalten sich die Rhythmen zueinander? Was hat es mit den sprichwörtlichen «Morgen-» und Abendtypen auf sich? Und wie stabilisieren sich Rhythmen in der Entwicklung des Kindes?
Forschungsprojekte
In einem 4-jährigen Projekt werden Materialien für den Biologieunterricht an Waldorfschulen gesammelt und für eine Publikation aufbereitet. Die Ausführung der Arbeiten und die wissenschaftliche Betreuung erfolgt durch das Institut für Evolutionsbiologie an der Universität Witten/Herdecke. Die pädagogische Kompetenz wird durch eine enge Kooperationen mit erfahrenen Biologielehrern dazu geholt.