Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 058 2011

Rundbrief für in der Waldorfpädagogik tätige Ärzte, Erzieher, Lehrer, Eltern und Therapeuten

Autoren: McKeen, Dr. med. Claudia und Schmidt, Dr. med. Martina (Hrsg.) | Seitenanzahl: 116

Dateien

Inhalt:

  • Claudia McKeen: Liebe Leserinnen und Leser

Die Entwicklung des Kindes im ersten Jahrsiebt: Drei Vorträge bei der Schul- und Kindergartenärztetagung in Dornach 2010

  • Hans-Georg Schlack: Ärztliche Begleitung frühkindlicher Entwicklung
  • Michaela Glöckler: Die Entwicklung des Kindes im ersten Jahrsiebt - 1. Vortrag, 2. Vortrag

_________________________________________________________________________________

  • Julia Maier: Frühkindliche Bindungserfahrungen prägen! Haltung und Persönlichkeit sind entscheidend
  • Ursula Mommsen-Henneberger: Wildwuchs in Frühpädagogik - Harmonisierung gefordert
  • Martyn Rawson / Tobias Richter: Sexualkunde im Lehrplan der Waldorfschule
  • Martina Schmidt: Der schulärztliche Beitrag zur Aufklärung
  • Elke Schaffrath: Was ist Schulreife?
  • Rudolf Steiner: Wirkungen der Erziehung im Lebenslauf - Erziehung im ersten Jahrsiebt und Gesundheit im späteren Leben

Buchbesprechung:

  • Friedwart Husemann: Innere Medizin (Matthias Girke)

Aktuelle Informationen:

  • Gedächtnisleistung: Eine Frage der Verdrahtung
  • Einfluss der Jahreszeit der Geburt
  • Was Fernsehkonsum alles anrichten kann
  • Geistige Leistungsfähigkeit im Alter
  • Ritalin®- bei ADHS nur noch begrenzt einsetzbar
  • Erkrankungsrisiko an Brustkrebs
  • Dem Gehirn beim Hören zusehen
  • Wer laut hören will, könnte es später fühlen
  • Hirnforscher: Frühtest zum Lesen und Schreiben hat kaum Aussagekraft
  • Babys nehmen Gefühle in der Stimme wahr
  • Gibt es einen Vitamin-D-Mangel?
  • Rechenstörung: Wenn Zahlen nichts als leere Worte sind
  • Kinderlärm „erlaubt"
  • Neue Kinderkrankheiten
  • Strahlengefahr beim Handy reduzieren
  • IKK classic kündigt Vertrag zur Integrierten Versorgung

Tagungsankündigungen:

  • Treffen der Schul- und Kindergartenärzte, Regionalgruppe Süd am 24. September 2011 in Stuttgart
  • Fortbildung für in Chirophonetik, Heileurythmie und Heilpädagogik tätige Menschen und interessierte Ärzte, am 8. Oktober 2011 in Hannover
  • Arbeitstagung zur Therapeutischen Sprachgestaltung für Sprachgestalter, Ärzte und Therapeuten: Sprachverlust und Sprachgewinn, vom 27. bis 30. Oktober 2011 in Dornach
  • Internationale Schul- und Kindergartenärztetagung vom 29. Oktober bis 2. November 2011 in Dornach
  • Tagung für FörderlehrerInnen vom 30. Oktober bis 2. November 2011 in Dornach
  • Seminar für LehrerInnen, FörderlehrerInnen und LerntherapeutInnen „Wenn Kindern das Rechnen schwer fällt", am 12. November 2011 in Hamburg
  • Bewegungserziehung im Vorschulalter, Fachtagung für ErzieherInnen und EurythmistInnen, vom 26. bis 28. Januar 2012 in Mannheim