BLICKWECHSEL #07
Ausgabe 03_2017
Autoren:
Blaeser, Bärbel (Hrsg.); Bund der Freien Waldorfschulen e. V. (Hrsg.)
| Seitenanzahl: 32
Verlag: Pädagogische Forschungsstelle Stuttgart
Dateien
Blickwechsel__07.pdf
(886.3 KiB)
Die Inklusion ist eine zukunftsweisende Herausforderung, und sie ist dazu geeignet, mit prüfendem Blick das gewohnte Schulleben und unsere pädagogischen Denkgewohnheiten unter die Lupe zu nehmen.
Hören verbindet. Im Hörraum entsteht ein soziales Miteinander ohne Worte. Hier kommt man sich ganz nah, ohne sich zu berühren. Hier sind alle aufgehoben, hier ist Behinderung oder Nicht-Behinderung völlig unwichtig, hier bildet sich der soziale Organismus.