Bildung, Leib, Pädagogik

Anthropologische und phänomenologische Ansätze für eine zeitgemäße Jugendpädagogik

10. Klasse
11. Klasse
12. Klasse
13. Schuljahr
Medienkunde
Neuerscheinungen
Oberstufe
Technologie
Autoren: | Seitenanzahl: 192 | Preis: 16,99 €
Verlag: Pädagogische Forschungsstelle Stuttgart | Auflage: 1. Auflage, 2024 (ePDF)
Nach einer grundsätzlichen Reflexion über die Bedingungen der Pädagogik im digitalen Alltag, untersuchen die hier versammelten Beiträge wie eine sachgemäße Ausbildung der Urteilsfähigkeit im Jugendalter angeregt werden
kann. Diese Frage wird sowohl aus erkenntnistheoretischer Sicht als auch anhand konkreter Beispiele aus der pädagogischen Praxis betrachtet.
Die beiden Essays des letzten Teils wenden sich aus unterschiedlicher Perspektive der immer wieder aufflammenden Diskussion zu, in welchem Verhältnis die Grundlagen der Waldorfpädagogik zu den Auffassungen der zeitgenössischen (Erziehungs-)Wissenschaft stehen.