Immo Diener

Dr. Immo Diener lehrte nach dem Studium zunächst Mathematik an der Universität Göttingen und wirkte dann über 15 Jahre in vielen Aufgabenbereichen als Lehrer in der Oberstufe einer Waldorfschule.

  • Geboren 1953 in Quedlinburg
  • Studium der Mathematik, Physik und Astronomie in Darmstadt und Göttingen
  • Erster Kontakt mit der Anthroposophie Rudolf Steiners

  • Langjährige Tätigkeit als Übersetzer und Gutachter für wissenschaftliche Verlage
  • 1983 Promotion und 1991 Habilitation in Mathematik an der Universität Göttingen
  • Forschung und Lehre in Diskreter Mathematik, Approximationstheorie, Globaler Optimierung, Informatik und Künstlicher Intelligenz
  • Erwachendes Interesse für Pädagogik und Beschäftigung mit klassischer, projektiver und insbesondere polareuklidischer Geometrie
  • 1999 Wechsel von der Universität an eine Waldorfschule
  • Fünfzehnjährige vielfältige Tätigkeit und Erfahrung als Lehrer und Klassenbetreuer in der Oberstufe in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften, Technologie, Sozialkunde, Musik und Schauspiel

 

Bei Waldorfbuch.de ansehen

Publikationen bei der Pädagogischen Forschungsstelle

Projektive Geometrie
Auf ungewöhnliche Weise führt dieses Buch seine Leserinnen und Leser in die klassische Projektive Geometrie des Raumes ein. Mit Hilfe dieser ungewöhnlichen Einführung gelangen Leserinnen und Leser zu eindrucksvollen Denkerlebnissen und schließlich zu eigenen, erstaunlichen Entdeckungen in einer ihnen bis dato unbekannten, ganz realen geistigen Welt. Das Buch schildert ein vielfach erprobtes Unterrichtsprojekt mit Jugendlichen, etwa einer 11. Klasse. Den Unterrichtenden soll es Denkanstoß und…