Fridtjof Meyer-Radkau

•    Studium der Sozialen Arbeit (B.A.) und Praxisforschung in der Sozialen Arbeit und Pädagogik (M.A.) an der Alice Salomon Hochschule Berlin
•    Gründungsmitglied der Freien Interkulturellen Waldorfschule Berlin und dort Waldorfschulsozialarbeiter
•    Weiterbildung zum Systemischen Einzel-, Paar- und Familientherapeut
•    Referent, Konzeptberater und Mentor für Waldorfschulsozialarbeit
•    Gastdozent am Seminar für Waldorfpädagogik Berlin

 

Bei Waldorfbuch.de ansehen

Publikationen bei der Pädagogischen Forschungsstelle

Waldorfschulsozialarbeit
Dieses Praxishandbuch stellt einen Ansatz der Waldorfschulsozialarbeit vor, der sich aus den drei gleichberechtigten Elementen der Schulsozialarbeit, der Waldorfpädagogik und dem Systemischen Denken und Handeln ergibt. Es beschreibt den oft herausfordernden Weg hin zu einem individuellen standortbezogenen Konzept.
Im ersten Teil werden die Grundlagen einer professionellen Haltung und des fachlichen Handelns hergeleitet und Standards definiert, die für eine wirksame Umsetzung von…