Der Bildungswert des wissenschaftlichen Unterrichts

Wissenschaft und Anthrosopie, ein Kolloquium 1984

9. Klasse
10. Klasse
11. Klasse
12. Klasse
Astronomie
Oberstufe
Autoren: Kniebe, Georg (Hrsg.) und andere Oberstufenlehrer | Seitenanzahl: 84 | Preis: 2,00 €
Verlag: Pädagogische Forschungsstelle Stuttgart | Auflage: 1. Auflage 1991

Eine Anzahl von Oberstufenlehrern und Forschern trug 1984 zusammen, was sie zum Thema "Wissenschaftlichkeit und Anthroposophie" erarbeitet hatten.

Von den Beiträgen sind einige Überarbeitet worden und können jede Lehrkraft, die an der Oberstufe arbeitet, anregen und fördern.

Inhaltsverzeichnis

  • G. Kniebe: Zur Einführung
  • S. Leber: Die Verselbständigung von Wissenschaft, Kunst und Religion und ihre Spiegelung in der Schulwirklichkeit
  • J. Kiersch: Empirische Naturwissenschaft, Diltheys Hermeneutik und die Wissenschaftstheorie Rudolf Steiners in "Von Seelenrätseln"
  • R. Patzlaff: Vom Analysieren zum Imaginieren. Das Erarbeiten künstlerischer Wissenschaftlichkeit im Literaturunterricht.
  • B. Hamprecht: Wissenschaftliches Denken in der Oberstufe
  • E. Schuberth: Aufgabenstellungen Rudolf Steiners zur Mathematik
  • G. Kniebe: Erweiterung des Blickfeldes und wissenschaftliche Aufgaben - erläutert am platonischen Weltenjahr
  • Th. Schmidt: Polarität und Steigerung in Zusammenhang mit der Goegraphieepoche der 12. klasse