Kreuzen

Handarbeitsunterricht in der 4. und 5. Klasse an Waldorfschulen

Welche Handarbeitsthemen fördern und fordern entwicklungsgerecht das neun- bis elfjährige Schulkind? Welche sinnvollen Werkstücke wecken das künstlerische Gestaltungsinteresse und den Betätigungswillen dieses Alters? Die Autorinnen dieses Buches sind oder waren Handarbeitslehrerinnen an Waldorfschulen und stellen Teile ihres in der Praxis erprobten Unterrichts vor. Dabei möchten sie anregen, dass mit dem Thema »Kreuzstich« der Unterricht in der 4. bzw. 5. Klasse inhaltlich nicht ausgeschöpft sein muss. Der Berufsanfängerin können diese Beiträge ein Leitfaden für die ersten Schritte des Unterrichtens sein: Die Themen sind methodisch konkret formuliert und didaktisch aufbereitet. Daneben finden sich vertiefende Aufsätze, die auch die erfahrene Kollegin interessieren werden.
 
Mit Beiträgen von Christa Ammann, Margrit Bögli-Röschke, Claudia Finzel, Barbara Frebel, Frimut Husemann, Hannegret Kramer, Anette Sigler, Verena Simon und Iris Singrün.  
 
Themen (Auswahl):  
-    Gespiegelte Flachsticharbeiten
-    Flechten
-    Kreuzsticken
-    Künstlerische Gestaltung im Unterricht  
-    Materialien  
-    Unterrichtspraxis an heilpädagogischen Schulen
-    Elternarbeit
 
Mit vielen farbigen Abbildungen von Werkstücken
Titel Kreuzen
Untertitel Handarbeitsunterricht in der 4. und 5. Klasse an Waldorfschulen
Reihe Gestalten + Entdecken - Handarbeit
Autor:innen Anette Sigler, Christa Ammann, Margrit Bögli-Röschke, Margrit Bögli-Röschke, Claudia Finzel, Barbara Frebel, Frimut Husemann, Hannegret Kramer, Verena Simon
Auflage 2. Auflage, 2021 (Softcover)
Verlag Pädagogische Forschungsstelle Kassel
ISBN 9783939374190
Umfang 174 Seiten
Format 17 x 24 x 1 cm
Preis 24,00 €
Bestellnummer 1233