Waldorfpädagogik und Erziehungswissenschaft
Standortbestimmung und Entwicklungsperspektive
Projektbeschreibung
Aufarbeitung der erziehungswissenschaftlichen Position zur Waldorfpädagogik, wobei gleichermaßen Kritiker wie Befürworter berücksichtigt werden.
Zur Publikation aus diesem Projekt: Handbuch Waldorfpädagogik und Erziehungswissenschaft
Daten zum Projekt
Status | Abgeschlossen |
---|---|
Enddatum | 31.12.2016 |
Projektträger | Pädagogische Forschungsstelle Stuttgart |
Projektverantwortliche | Prof. Dr. Jost Schieren |
Beteiligte Personen | Volker Frielingsdorf , Marcelo DaVeiga , Jürgen Peters , Prof. Dr. Till-Sebastian Idel , Jörg Zirfas , Prof. Gert Biesta , Prof. Dr. Ehrenhard Skiera , Christian Rittelmeyer , Prof. Dr. Axel Föller-Mancini , Prof. Dr. Guido Pollak , Prof. Dr. Volker Ladenthin , Prof. Dr. Heiner Ullrich , Anna Lena Häußler , Dr. Albert Schmelzer , Dr. Peter Loebell , Prof. Dr. Wenzel M. Götte , Prof. Dr. Wolfgang Nieke , Prof. Dr. Wilfried Sommer , Dr. Angelika Wiehl , Prof. Dr. Michael Zech , Johannes Kiersch , Prof. Dr. Wolfgang Schad , Prof. Dr. Carlo Willmann , Dr. Edwin Hübner , Prof. Dr. Gabriele Bellenberg , Prof. Dr. Johannes Wagemann |